Textverstehen am Gymnasium
Ergebnisse der aktuellen Unterrichtsforschung
Im deutschen Schulwesen gibt es in den zentralen fachlichen Domänen einen weitaus geringeren Anteil an Spitzenschüler/-innen als in anderen hochmodernen Staaten.
In allen Schulformen, auch im Gymnasium, gelingt bisher noch kein umfänglicher Zugang zum vorhandenen kognitiven Potential, um Fachkompetenzen aufzubauen.
Auch in der Leistungsspitze, die in Deutschland überwiegend am Gymnasium versammelt ist, gibt es grundsätzlich Spielraum nach oben.