Hessischer Bildungsserver / Arbeitsplattformen

Medienbildung für Ausbildungskräfte - Fortbildungstage (Martin Leonhardt)

Beschreibung

in den letzten Wochen beschäftigt kaum ein anderes Thema die sozialen Medien: Die Freigabe des neuen KI-Angebotes „Chat-GPT“.


Vorläufiges Programm der Fortbildungstage
Donnerstag, den 2.03.2023
Schwerpunkt: KI, GPT-3, ChatGPT und Co. Welche neuen Entwicklungen gibt es?
 

9.30 Uhr           Ankommen

10:00 Uhr         Eröffnungsimpuls: z.B. Wörner, Kandereit…?

                        Neue Entwicklungen in der KI oder Wer ersetzt wen oder was?

                        Referent*innen-Ideen: https://www.dipf.de/de/dipf-aktuell/mediathek-1/sitzenbleiben-roboter-im-unterricht

11:30 Uhr         Kaffeepause mit Austausch zu den vorgestellten Angeboten

11:45 Uhr         Diskussion zu Thesen

12:30 Uhr         Mittagspause

14:00 Uhr         Workshops:

                        KI – Grundlagen: Was muss ich wissen? Wie kann ich das vermitteln (MLLG, VINN)?

                        KI – Tools kennenlernen Kaffeepause

15:30 Uhr         Workshops 2. Runde

18:00 Uhr         Abendessen

20:00 Uhr        


 

Freitag, den 3.03.2023
Schwerpunktthema: KI in Bildungsprozessen: Wie lassen sich KI-Tools produktiv in Lernprozesse einbinden. Wo liegen Grenzen und Herausforderungen?

8:00 Uhr           Frühstück

9:00 Uhr           Beispiele:

                        Herausforderung für die Ausbildung: Der Unterrichtsentwurf aus der KI?

                        Herausforderung für alternative Prüfungsformate: Präsentationen, Referate, Portfolioarbeit

                        Ideen von Referent*innen:

                        https://de.bettermarks.com/kuenstliche-intelligenz-bildung/

                       

11:30 Uhr         Zwischenbilanz

12:00 Uhr         Mittagspause

13:30 Uhr         Verantwortungsvoller Umgang mit KI https://blog.bildungsserver.de/category/themen/kuenstliche-intelligenz-bildung/

Ethische und rechtliche Herausforderungen (z.B. DIPF?) 
                         

14:30 Uhr         ?

15:30 Uhr         Verabredungen zu Weiterarbeit, Dokumentation der Workshops

16:00 Uhr         Evaluation und Ende der Veranstaltung


Von Thursday, 2. March 2023 - 9:00
Bis Friday, 3. March 2023 - 16:00
Ort RWS
zurück