Hessischer Bildungsserver / Arbeitsplattformen

Farbmischer

Beim Farbmischer kann man mittels Rollbalken RGB-Farben erzeugen. Eine Shape-Komponente zeigt die eingestellte Farbe an. Die Edit-Komponenten stellen die auf den Rollbalken gewählten Werte dezimal dar. Zusätzlich wird die Hex-Codierung der Mischfarbe berechnet.

Rollbalken stehen als ScrollBar-Komponenten zur Verfügung. Die Attribute Min und Max bestimmen den Wertebereich des Rollbalkens. Den voreingestellten Max-Wert muss man auf 255 erhöhen, um den Wertebereich 0..255 einer Grundfarbe abzudecken. Die aktuelle Position eines Rollbalkens findet man im Attribut Position. Jede Änderung der Position führt zu einem OnChange-Ereignis, welchem man eine Ereignisprozedur zuordnet, die die drei Positionen der Rollbalken ausliest und daraus die neue Mischfarbe errechnet und anzeigt. Die Details finden Sie im Quelltext.

Wie man am Bild erkennt wird in Delphi eine RGB-Farbe durch eine BGR-Zahl kodiert. Die BGR-Zahl $FF0000 steht also für die Grundfarbe Blau. In HTML-Dokumenten wird stattdessen die Kodierung in der Form #RRGGBB benutzt.

Projektverwaltung

Schülerinnen und Schüler haben anfangs erhebliche Probleme mit der Verwaltung von Delphi-Projekten. Die Ursache liegt in der automatischen Modularisierung durch Delphi: das Formular wird in einer DFM-Datei, die Formular-Unit in einer PAS-Datei und das Projekt in einer DPR-Datei gespeichert. Der Befehl Projekt speichern speichert lediglich die DPR-Datei. Um ein erstelltes Projekt vom Schulrechner mit nach Hause nehmen zu können, muss man erstens die Formular-Unit speichern, wobei automatisch auch die Formular-Datei gespeichert wird, zweitens muss dann noch die Projekt-Datei gespeichert werden.

Beim Öffnen ist häufig zu beobachten, dass statt der Projekt-Datei DPR in einem neuen Projekt die Formular-Unit PAS geöffnet wird. Dann fehlt natürlich das zugehörige Hauptprogramm. Um an einem Projekt weiterzuarbeiten, klickt man am besten auf das Symbol Projekt öffnen der Symbolleiste. Dann werden nur DPR-Dateien angeboten. Einen guten Überblick über das gesamte Projekt liefert der Befehl Projektverwaltung im Ansicht-Menü.