Diese Datei erzeugt ein Formular und sendet die Daten (per GET) an das
Java-Servlet RequestParamExample
(nicht zu verwechseln mit einer JSP).
Dieses Servlet ist ein Java-Programm, das auf dem Server läuft und selber eine
html-Datei zurücksendet (siehe Quelltext). Die erzeugte html-Datei hat wieder
ein Formular, das das gleich Servlet aufruft. Nach dem (ersten) Aufruf der
vorliegenden Datei entsteht also eine in sich geschlossene Schleife von
Servlet-Aufrufen.
Da diese Seite den Namen index.html hat, ist sie die Standard-Startseite. Deshalb hier noch die Links auf die anderen möglichen Beispiele.
Ein Beispiel für eine Schleife (auf dem Server) und ein Beispiel für einen Datenbankzugriff, das natürlich nur dann funktioniert, wenn alles richtig konfiguriert wurde. Anderenfalls verwenden Sie das analoge Beispiel ohne Datenbank, das die Daten an eine Datei anhängt.